
Symposium
Jedes Jahr treffen sich am wichtigsten internationalen AIQT Symposium verschiedene Akteure aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik, Organisationen und Zivilgesellschaft.

Arbeits- & Forschungsgruppen
Arbeits- und Forschungsgruppen sind Veranstaltungen zu unterschiedlichen Themen in den Bereichen künstliche Intelligenz und Quantentechnologie. Sie dienen der Entwicklung von Strategien und Problemlösungen und nutzen die Synergieeffekte durch die unterschiedlichen Beiträge der Teilnehmer.

Summer & Winter School
Als Summer & Winter School werden Bildungsveranstaltungen zu unterschiedlichen Themen in den Bereichen künstliche Intelligenz und Quantentechnologie für unterschiedliche Zielgruppen bezeichnet. Sie dienen der Fort- und Weiterbildung in Form von Symposien und Spezialkursen.

Talent Hackathon
Talent Hackathons dienen dazu, bahnbrechende Innovationen und Problemlösungen an Universitäten und Fachhochschulen zu suchen oder neue Produkte und Verfahren in Zusammenarbeit mit Wirtschafts- und Investorenvertreter zu entwickeln.

Startup Competition
Startup Competitions sind Wettbewerbe in den Bereichen künstliche Intelligenz und Quantentechnologie. Während einer solchen Veranstaltung können sich Startup Teams potentiellen Wirtschafts- und Investorenvertreter vorstellen und erhalten Zugang zu wichtigen Netzwerken und Vertriebspartnern.

Digital University
Die Stiftung stellt Informations- und Arbeitsmaterial in den Bereichen künstliche Intelligenz und Quantentechnologie zur Verfügung. Die Sammlung, Aufbereitung und Vermittlung von Informations- und Arbeitsmaterial wird in Zusammenarbeit mit unseren Research Partnern durchgeführt.

Digital Village
Alljährlich werden während des AIQT Symposium im und ausserhalb des Congress Center Pavillons von Universitäten, Firmen und Organisationen aufgestellt um Produkte und Services vorzustellen und eigene Veranstaltungen anzubieten.